Das Online-Magazin der Jägerschaft Osterholz
Letzte Änderung: 19.02.2021 20:30 Uhr.
BlattzeitAktuell
Seit Ende Januar: geändertes Jagdrecht in Niedersachsen
Die Frühjahrsversammlungen der Hegeringe werden ebenso wie die Jahreshauptversammlung coronabedingt in den Sommer verschoben. Eine Bewertung der Trophäen des Jagdjahres 2020/21 ist nach Aussage der Jagdbehörde dennoch erforderlich.
19.02.2021
Schick mal wieder einen Schnappschuss...!

(J. Schindler)
07.02.2021
Damwildring Heidhof: Trophäenbewertung 2020-21
Die für den 04.Februar 2021 geplante Mitgliederversammlung musste leider schon vor geraumer Zeit, aufgrund der Pandemie, abgesagt werden.
Dennoch traf sich der erweiterte Vorstand am Vormittag zur Bewertung der Damwildtrophäen aus dem Jagdjahr 2020/2021.

04.02.2021
Verpachtung
oder Benennung eines Jagdausübungsberechtigten
Eigenjagd des Landkreises Osterholz in der Gemeinde Hambergen

Der Landkreis Osterholz schreibt als Naturschutzbehörde zum 01.04.2021 die Verpachtung seiner Eigenjagd LK Hambergen (Rev.-Nr. 11/08) in der Gemarkung Hambergen für die Dauer von neun Jahren aus. Alternativ zur Verpachtung der Eigenjagd behält sich der Landkreis die Benennung eines/einer Jagdausübungsberechtigten gemäß § 10 Bundesjagdgesetz (BJagdG) vor.
Die bejagbare Fläche beträgt ca. 108 ha. Es handelt sich um ein Niederwildrevier mit Schwarz- wild als Standwild.
02.02.2021
Zu viel Wild in Niedersachsen: Land erleichtert Jagd

(Foto: Mross)
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsen will in einem neuen Jagdgesetz den Abschuss von Rehen, Wildschweinen und anderem Wild erleichtern. Ein Ziel des modernisierten Jagdrechts sei, zum Auf- und Umbau stabiler Mischwälder beizutragen, teilte die Staatskanzlei in Hannover mit. Dafür müsse der Wildbestand "regional auf ein für das Ökosystem verträgliches Niveau abgesenkt und gehalten werden". Das Kabinett verabschiedete am Dienstag den Entwurf, zu dem sich nun die Jagd- und Umweltverbände äußern sollen.
Quelle: n-tv.de
12.01.2021
Coronavirus - Fragen und Antworten
Das niedersächsische ML hat gestern in seinen FAQ unter anderem auch Hinweise zu Jagdausübung, Ausbildung, Hundeführerlehrgängen etc. gegeben.

(DJV)
Berichte werden innerhalb von acht Tagen nach einem Ereignis angenommen und veröffentlicht - danach nicht mehr, weil sie nicht mehr aktuell sind.
Einsendungen bitte an redaktion@blattzeit-ohz.de
