16.09.2020
Otte-Kinast: „Wildfleisch von Schwarzwild hervorragendes Lebensmittel“
Landwirtschaftsministerium und Landesjägerschaft werben für Wildbret aus Niedersachsen
Download Presseinfo
11.09.2020
Ministerin: Jetzt noch wachsamer sein!
Presseinfo
10.09.2020
Erster ASP-Fall in Deutschland bestätigt
DJV und LJV Brandenburg fordern Behörden zur Zusammenarbeit mit Jägern auf. Jäger, Landwirte und Förster sollen jeden Wildschwein-Kadaver umgehend melden - etwa über Tierfund-Kataster-App. Verdächtige Tiere sollten nicht angefasst werden - es droht eine Verschleppung des Virus.

01.09.2020
Neues Waffenrecht - Änderungen zum 1.9.2020
Info der Landesjägerschaft
21.08.2020
DJV legt Stellungnahme zur BJagdG-Novelle vor
Dachverband der Jäger begrüßt geplante Änderungen zu Jägerausbildung und -prüfung sowie Schießübungsnachweis. Bleiminimierung in Munition bei effektiver Tötungswirkung wird befürwortet. Zur Wald-Wild-Thematik gibt es umfangreiche Änderungsvorschläge.

06.08.2020
Freilaufende Katzen bedrohen die weltweite Artenvielfalt
Eine neue Studie zeigt: Verwilderte Hauskatzen richten in der Tierwelt erhebliche Schäden an. Der DJV fordert zum Weltkatzentag am 8. August eine generelle Melde- und Kastrationspflicht, um unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern.

27.07.2020
Kleiner Wald-Knigge
Sommerliche Temperaturen locken viele Erholungssuchende raus in die Natur und in den Wald. Dort ist das Wohnzimmer vieler Wildtiere. Der DJV gibt Tipps für einen unbeschwerten Aufenthalt – ganz im Sinne der Waldbewohner.

Kapuhs / DJV
23.07.2020
Unfallgefahr: Liebestaumel beim Rehwild beginnt
In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Der DJV bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel.

Hamann / DJV
15.07.2020
Landkreis Osterholz:
Schwarzwildstrecke stärker gestiegen als im Landestrend
Guckst du
14.07.2020
Jagdstrecken bei Schwarzwild und Nutria auf Rekord-Niveau

Guckst du
10.07.2020
Der Automarder beißt wieder zu
Sommerzeit ist Paarungszeit beim Steinmarder: Jetzt kommt es zu zahlreichen Schäden unter der Motorhaube. Auch andere anpassungsfähige Wildtiere sorgen in urbanen Regionen für Ärger. Um geplünderte Mülltonnen, verwüstete Gärten und beschädigte Autos zu vermeiden, gilt: Abstand halten und nicht füttern.
