11.08.2022
Geändertes Niedersächsisches Jagdgesetz
Im Nachgang zu der Novelle des Niedersächsischen Landesjagdgesetzes (NJagdG) vom Mai 2022 hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) nunmehr eine Fassung des NJagdG online gestellt, in der die Änderungen farblich hervorgehoben sind. Anliegend finden Sie diese Fassung zu Ihrer Information.
10.08.2022
Wildvogelmonitoring
Zur frühzeitigen Erkennung der Geflügelpest in der Wildvogelpopulation führen die Bundeslän- der jährlich, vornehmlich in den Monaten September bis Januar des Folgejahres, ein Monitoring zur Untersuchung von Wildvögeln, insbesondere von Arten aus der Ordnung der Gänsevögel, durch.
Die heimischen Reviere werden um Teilnahme gebeten...
Infoschreiben Wildvogelmonitoring
Probenbegleitschein
14.07.2022
Wildtierrettung per Drohne im Film
Heute haben wir auf unseren Kanälen ein neues Video zur Wildtierrettung mittels Drohnentechnik als Teil der Jagdausübung veröffentlicht. Sie finden dieses Video auf dem YouTube-Kanal der LJN:
https://www.youtube.com/channel/UC9Q3oObf7jl0mUpM49J-q-Q/featured
08.07.2022
Jäger als Lebensmittelunternehmer?

Grundsätzlich sind Jäger verpflichtet sich als Lebensmittelunternehmer registrieren zu lassen, sobald sie Wild an Dritte veräußern. Jeder Jäger sollte daher noch einmal kritisch prüfen, ob die Registrierung erforderlich und ggf. auch bereits erfolgt ist. Falls nicht, sollte dies unverzüglich nachgeholt werden.
Zur Klärung der abgefragten Begrifflichkeiten sind im Anhang noch einmal Hinweise und Tipps zur Abgabe von Wild oder Wildfleisch aus lebensmittelrechtlicher Sicht.
Nach Angaben der LJN ist damit zu rechnen, dass die zuständigen Behörden - auch je nach Inhalt der Antwort - unangemeldete Vor-Ort-Kontrollen durchführen werden.