Das Online-Magazin der Jägerschaft Osterholz
Letzte Änderung: 03.07.2022 18:30 Uhr.
BlattzeitAktuell
Festschrift zum 75. Jubiläum der Jägerschaft

Pflicht-Schießübungsnachweis bei Gesellschaftsjagden
Am 13.06.2022 hat das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) eine Verordnungsermächtigung erlassen, welche am 14.06.2022 an die unteren Jagdbehörden versendet wurde. Danach gilt die Verpflichtung eines jährlichen Schießübungsnachweises vor der Teilnahme an Gesellschaftsjagden unmittelbar seit Inkrafttreten des niedersächsischen Jagdgesetzes am 22.05.2022.
mehr...
03.07.2022
Schießnachweis
Für Mitglieder der Jägerschaft Osterholz e.V. besteht am 20.08.2022 die Möglichkeit zur Erlangung des aktuellen Schießnachweises.
28.06.2022
Veröffentlichte völlig abstruse Einzelmeinung zu Waakhausen
Zurückweisung falscher Verdächtigungen
Da sich zwischenzeitlich eine ganze Reihe Osterholzer Jägerinnen und Jäger erstaunt fragend an uns gewandt hat, nehmen wir zu den von H. Tempelmann öffentlich verbreiteten Vorwürfen und Verdächtigungen Stellung.
Stellungnahme des Vorstandes
Mail Tempelmann v. 17.06.2022
25.06.2022
Die Jägerschaft bei "Unser Dorf hat Zukunft"

24.06.2022
Erfolgreich beim Landeswettbewerb

Am 19.06.22 fand am Jagdschloß Springe erstmalig wieder nach den Corona Beschränkungen der Landeswettbewerb im Jagdhornblasen der Landesjägerschaft Niedersachsen statt. Zuletzt wurde er 2018 ausgetragen (findet alle zwei Jahre statt).
Wir nahmen wieder in der uns gewohnten Wertungsklasse G teil (Fürst Pless und Parforce Horn) und mussten uns mit 11 weiteren Gruppen in dieser Klasse messen. Nach zwei kurzfristigen Ausfällen durch Krankheit konnten wir aber noch mit einer großen Gruppe aus 18 Bläserinnen und Bläsern, unter der Leitung von Klaus Vagt, antreten. Am Ende konnten wir uns über einen sehr guten 3. Platz mit 949 von 975 Punkten freuen.
Mit dieser Platzierung haben wir uns wieder für den Bundeswettbewerb 2023 in Fulda qualifiziert.
19.06.2022
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsbeiträge der Mitglieder an die Jägerschaft können unter gewissen Voraus- setzungen als Sonderausgaben in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.
mehr...
11.06.2022
Jubiläums-Kreisjägertag mit großer Resonanz und vielen Ehrengästen
Der heutige Kreisjägertag war von viel Harmonie, vielen Mitgliedern der Jägerschaft, einer Vielzahl von Ehrengästen und einer deutlichen Aufbruchstimmung im Nach-Corona-Zeitalter geprägt ...

11.06.2022
2. Vorsitzender Martin Köpke im Weser-Kurier Interview

